Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Seitenfuß springen

Suche

196 Treffer:
2024-04_Druckversion_Ostroher_Doerpsblatt_4._Ausgabe-2024_11_22-vhe.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 33 November 2024 Ausgabe 4/2024 A. Aktuelles aus der Gemeinde I. Gemeinderatssitzung Am 26.09.2024 tagte die Gemeindevertretung (GV) Ostrohe. Der Bürgermeister informierte über aktuelle Themen/Ereignisse seit der letzten Sitzung im Juni. Die Ausschussvorsitzenden berichteten aus ihren Bereichen. Die GV Ostrohe stimmte dem Beitritt der Gemeinde Wesseln zum Abwasserzweckverband Region Heide zu. Dem Antrag des Ostroher SC, zur Anschaffung von 2 Doppelgaragen, wurde zugestimmt. Die…  
2022-01_Doerpsblatt_22_01_2022_03_15.pdf  
…rtsverband zu seiner Jahreshauptversammlung. Auch die Schule nutzt gerne die Räumlichkeiten unseres Dörphus Ostroh‘. So fand im Besprechungsraum eine Fortbildung für Referendare statt, zu der auch Teilnehmer aus anderen Schulen anwesend waren. Die Sitzung der Gemeindevertretung findet am 4. Donnerstag im Februar statt und am letzten Freitag ist die JHV der Ringreitergilde geplant. Also …… auch wenn die großen Feierlichkeiten noch auf sich warten lassen, so wird unser Multifunktionshaus doch sehr rege von den…  
2021-03_Doerpsblatt_2021_03_08_15.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 30 September 2021 Ausgabe 3/2021 Aktuelles aus der Gemeinde Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 24.06.2021 u.a. über folgende Themen gesprochen und entschieden: 1. Die Benutzungsordnung für das Multifunktionshaus mit Gebührentabelle wird nach Fertigstellung des Gebäudes an alle Ostroher Haushalte verteilt. 2. Der Jahresabschluss 2020 des Ostroher Haushaltes schließt mit einem Überschuss von 16407,13 € ab und erhöht das Eigenkapital der Gemeinde. Die Ergebnisrücklage steigt…  
2021-02_Doerpsblatt_2021_02_06_30_Revision_Druck.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 30 Juli 2021 Ausgabe 2/2021 Aktuelles aus der Gemeinde 1. Gemeinsame Erklärung des Kreises Dithmarschen und der Gemeinden: Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 20. April 2021 einem 9-Punkteprogramm zur Kreisumlage zugestimmt. Hintergrund? Der Kreis ist berechtigt bzw. verpflichtet, in seinem Gebiet alle öffentlichen Aufgaben in eigener Verantwortung zu erfüllen, soweit diese von den Gemeinden und Ämtern wegen ihrer Größe nicht leisten können. Die Kreisumlage ist die…  
Satzung_Vergnuegungssteuer_Hemmingstedt_ab_1.1.16.pdf  
… der 1. Änderungssatzung vom 01.01.2016 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) sowie der §§ 1 bis 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der jeweils gültigen Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung am 14.07.2014 folgende Satzung erlassen: §1 Satzungsgegenstand Die Gemeinde Hemmingstedt erhebt eine Vergnügungssteuer in Gestalt einer Spielgerätesteuer. Gegenstand der Steuer ist die entgeltliche Benutzung von Spiel-, Geschicklichkeits-…  
SatzungAbwbesWedd_ab_2024.pdf  
… vom 13.11.2019 (GVOBl. Schl.-H., S. 425) und der §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes (AbwAG SH) in der Fassung vom 13.11.2019 (GVOBl. Schl.-H., S. 425) in den jeweils geltenden Fassungen wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 14.12.2023 folgende Satzung erlassen: I. Anschluss §1 Anschlussbeitrag (1) Die Gemeinde Weddingstedt erhebt zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung, den Ausbau oder Umbau der Abwasseranlage einen Anschlussbeitrag. Zu dem…  
Doerpsblatt_2021_03_10_Druck.pdf  
… „Die Fabrik“ Sütterlin Was macht eigentlich? Kreisbahn Norderdithmarschen Wir wohnen gerne in Ostrohe.. Queseck Wissenswertes zur Dorfeiche Timms Döntjes von der Waltz Plattdeutsches Ostern kommt! Aktuelles aus der Gemeinde Am 25. Februar 2021 beschloss die Gemeindevertretung den Flächennutzungsplan für das Gebiet „östlich der vorhandenen Bebauung Bronkweg und Redder und nördlich des Karkweges“ zu ändern, um die Planung eines neuen Baugebietes umzusetzen. Ein Flächennutzungsplan stellt in den Grundzügen die Art…  
Beitrags-_und_GebsatzungWesseln.pdf  
… 2, 6, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes Schleswig-Holstein, des Art. 11 des Gesetzes zur Regelung abgabenrechtlicher Vorschriften vom 24.11.1998 und der §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 16.09.2004 folgende Satzung erlassen: Inhaltsübersicht I. Abschnitt: Grundlagen der Abgabenerhebung § 1 Öffentliche Einrichtungen § 2 Abgabenerhebung § 3 Kostenerstattungen II. Abschnitt: Beiträge für die zentrale Abwasserbeseitigung §…  
SWAbwasserNeufassung_mit_Grundgebuehr.pdf  
… geltenden Fassung und der §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes in der zur Zeit geltenden Fassung und des § 21 der Abwasserbeseitigungssatzung der Gemeinde Stelle-Wittenwurth vom 02.12.1997 wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 18.09.2017 folgende Satzung erlassen: I. Abschnitt §1 Allgemeines (1) Die Gemeinde Stelle-Wittenwurth betreibt im Ortsteil Stelle die Abwasserbeseitigung nach Maßgabe der Satzung über die Abwasserbeseitigung…  
2023-04_Ostroher_Doerpsblatt_4._Ausgabe-2023_11_23-vhe.pdf  
…s Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport und Kultur: • Silke Klütz • Jörg Dettke • Meike Krecklow • Reimer Schuchard • Christa Vollsen Die kursiv geschriebenen Namen sind bürgerliche Mitglieder, die Erstgenannten leiten die Ausschüsse. Was gibt es noch aus der Gemeindevertretung zu berichten? • Ein neuer Trainingsplatz war seit längerem in Planung, nun musste dieses Projekt aufgegeben werden. Die geschätzten Kosten sind nicht zu stemmen und die Fördergelder wurden zurückgegeben. Die naturschutzrechtlichen Auflagen…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 196