Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Seitenfuß springen

Suche

196 Treffer:
2022-03_Ostroher_Doerpsblatt_3._Ausgabe_Druckversion-2022_08_10-vhe.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 31 August 2022 Ausgabe 3/2022 ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. Aktuelles aus der Gemeinde Die Gemeindevertretung hat sich in ihrer Sitzung am 30. Juni 2022 neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie dem Bericht des Bürgermeisters über seine Termine und Tätigkeiten, den Berichten aus den Ausschüssen oder der Einwohnerfragestunde mit folgenden Themen beschäftigt: 1. Bericht des Kümmerers: Unser Ansprechpartner Hans-Detlef Peters freut sich über die…  
Ostroher_Dörpsblatt_1._Ausgabe-2025_03_31-vhe.pdf  
…raßen Rad- und Fußwege. Es ist festzustellen, dass PKWs und andere Fahrzeuge teilweise oder ganz auf diesen Wegen parken. Dies gilt besonders bei Veranstaltungen jeglicher Art. Teilweise nutzen die Fahrradfahrer deshalb schon die Straßen. Daher genehmigte die Gemeindevertretung den Antrag, die Benutzung der Straßen für Fahrräder freizugeben, zumal der Fachdienst des Kreises Dithmarschen auf Anfrage seine Zustimmung zu dieser Maßnahme signalisierte. Eine zusätzliche Beschilderung soll erfolgen. Natürlich dürfen die…  
Strassenreinigungssatzung.pdf  
… Fassung vom 28. Februar 2003, zuletzt geändert am 22.02.2013 (GVOBl S-H, S.72) und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der Fassung vom 25. November 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 631) wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 24. November 2014 folgende Satzung erlassen: §1 Gegenstand der Reinigungspflicht (1) Die Gemeinde betreibt die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze (öffentliche Straßen) innerhalb der geschlossenen…  
Strassenreinigungssatzung.pdf  
…er Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) i. d. F. vom 23. Juli 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 529) und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) vom 02. April 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 413) wird nach Beschlußfassung durch die Gemeindevertretung vom 10. Juni 1997 folgende Satzung erlassen: §1 Reinigungspflicht Alle öffentlichen Straßen (§§ 2, 57 StrWG, § 1 Bundesfernstraßengesetz) innerhalb der geschlossenen Ortslage (§ 4 Abs. 1 Sätze 2 u. 3 StrWG) sind zu reinigen. §2 Auferlegung…  
2020-03_Doerpsblatt_2020_03_09_24_korr.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 29 1.Oktober 2020 Ausgabe 3/2020 Neues aus der Gemeinde Erneuerung der Straßenbeleuchtung Die Gemeindevertretung hat beschlossen, die Leuchtkraft der Straßenlaternen im gesamten Ort deutlich zu erhöhen. Dies soll schrittweise in den nächsten Jahren erfolgen. Die Mitglieder des Bauausschusses haben sich vor Ort in Nordhastedt und Hemmingstedt verschiedene Beleuchtungsmodelle angesehen, Vor- und Nachteile sich erklären lassen und auf der Basis eines von Harald Brückner erstellten…  
2018-01_Doerpsblatt-0118.pdf  
…m Sonntag, 4. März, von 10.00 – 12.00 Uhr bei Pohns Bürger machen mit Am 7. Februar fiel der Startschuss für die Projektgruppe, welche die erarbeiteten Ziele des Dorfentwicklungskonzeptes weiter ausarbeiten und auch andere Projekte anschieben und dann in der Gemeindevertretung vorstellen möchte. Hierzu wird dann im nächsten Blatt nachberichtet. Muss das sein…? Am Freitag, 2. Februar 2018 wurden die gelben Säcke abgefahren. Am Morgen hat der Bürgermeister – schön versteckt – einen falsch befüllten gelben Sack auf…  
2020-01_Doerpsblatt_2020_01.pdf  
… a.D., 73, verheiratet, 2 Söhne, 4 Enkelinnen, ein Enkel          Verantwortlich für Gestaltung des Dörpsblattes, Koordinierung und PC-Bearbeitung der Beiträge, Vorbereitung des Druckes sowie Ideengeber für neue Schwerpunkte mehrjähriges Mitglied der Gemeindevertretung und des Vorstandes des OSC Gründer und langjähriger Gestalter der Vereinszeitung „Neues vom OSC“ und der ersten Internetauftritte des OSC Autor der 2 Bildbände „Ostroher Häuser alt und neu“ und diverser Bildvorträge Autor der Bildtafeln am…  
Jahresbericht_2024.pdf  
… hinweisen, dass die genaue Zeitaufteilung meiner beiden Stellen ebenfalls nach Bordesholm noch einmal genau aufgestellt wird. 4. Zusammenarbeit mit der Politik In der Zeit vom 09.10.2024 bis 19.12.2024 habe ich mich bei allen 11 Gemeinden in der Gemeindevertretung vorgestellt und über meine Aufgaben berichtet. Des Weiteren wurde an den Sitzungen des Haupt- und Personalausschusses sowie des Amtsausschusses teilgenommen. Um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie die Förderung…  
Strassenreinigungssatzung.pdf  
… Schleswig-Holstein in der Fassung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 58) und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der Fassung vom 25. November 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 631) wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 13. Juli 2006 folgende Satzung erlassen: §1 Gegenstand der Reinigungspflicht (1) Die Gemeinde betreibt die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze (öffentliche Straßen) innerhalb der geschlossenen…  
Hundesteuernowoe.pdf  
… Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, der §§ 1 Abs. 1 S. 1, 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1 S. 1 und Abs. 6 des Kommunalabgabengesetzes für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 16.12.2020 folgende Satzung erlassen: §1 Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden im Gemeindegebiet. §2 Steuerpflichtiger Steuerpflichtiger ist, wer einen Hund in seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 196