Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Seitenfuß springen

Suche

202 Treffer:
Druckversion_Ostroher_Dörpsblatt_3._Ausgabe-2025_08_28-vhe.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 34 August 2025 Ausgabe 3/2025 A. Aktuelles aus der Gemeinde I. Gemeinderatssitzung Am 26. Juni 2025 tagte die Gemeindevertretung Ostrohe wie immer im Dörpshus. In der Einwohnerfragestunde bestätigte der Bürgermeister Harald Sierks, dass alle Grundstücke im Neubaugebiet verkauft seien. Es existiert aber eine Warteliste bei ihm für Interessenten, falls bereits gekaufte Bauplätze aus welchen Gründen auch immer wieder zurückgeben werden sollten. Auf Nachfrage, ob man jetzt immer mit dem…  
2019-02_Doerpsblatt-02-19.pdf  
…et sich zum Ende des Jahres. Wir wollen dieses Projekt in andere Hände geben und hoffen auf Interessierte aus der Bevölkerung. Für Fragen zu diesem Thema stehen wir natürlich zur Verfügung. Jörg Dettke & Hans-Jürgen von Hemm Neuigkeiten aus der Schule In der Gemeindevertretung wurde auf der letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen, dass neue Möbel für zwei Klassen kurzfristig beschafft werden sollen. Hierbei handelt es sich um höhenverstellbare Stühle und Tische. Auch werden für diese Klassen neue Pulte…  
2017-03_Doerpsblatt-0317.pdf  
…Jahrgang: 26 20.10.2017 Ausgabe: 3/17 Das Neueste aus der Gemeinde WICHTIG – WICHTIG – WICHTIG Im Mai 2018 sind Kommunalwahlen und die Gemeindevertretung möchte alle Interessierten einmal über ihre Arbeit informieren, denn wir brauchen Nachwuchs! Es gibt derzeit keinen Bürgermeisterkandidaten und viele der jetzigen Gemeindevertreter scheiden aus verschiedenen Gründen aus, so dass es für die Fraktionen immer schwerer wird, überhaupt Kandidaten zu finden. Aus diesem Grund wollen wir die Versammlung am 14.…  
2022-03_Ostroher_Doerpsblatt_3._Ausgabe_Druckversion-2022_08_10-vhe.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 31 August 2022 Ausgabe 3/2022 ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. Aktuelles aus der Gemeinde Die Gemeindevertretung hat sich in ihrer Sitzung am 30. Juni 2022 neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie dem Bericht des Bürgermeisters über seine Termine und Tätigkeiten, den Berichten aus den Ausschüssen oder der Einwohnerfragestunde mit folgenden Themen beschäftigt: 1. Bericht des Kümmerers: Unser Ansprechpartner Hans-Detlef Peters freut sich über die…  
Ostroher_Dörpsblatt_1._Ausgabe-2025_03_31-vhe.pdf  
…raßen Rad- und Fußwege. Es ist festzustellen, dass PKWs und andere Fahrzeuge teilweise oder ganz auf diesen Wegen parken. Dies gilt besonders bei Veranstaltungen jeglicher Art. Teilweise nutzen die Fahrradfahrer deshalb schon die Straßen. Daher genehmigte die Gemeindevertretung den Antrag, die Benutzung der Straßen für Fahrräder freizugeben, zumal der Fachdienst des Kreises Dithmarschen auf Anfrage seine Zustimmung zu dieser Maßnahme signalisierte. Eine zusätzliche Beschilderung soll erfolgen. Natürlich dürfen die…  
Strassenreinigungssatzung.pdf  
… Fassung vom 28. Februar 2003, zuletzt geändert am 22.02.2013 (GVOBl S-H, S.72) und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der Fassung vom 25. November 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 631) wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 24. November 2014 folgende Satzung erlassen: §1 Gegenstand der Reinigungspflicht (1) Die Gemeinde betreibt die Reinigung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze (öffentliche Straßen) innerhalb der geschlossenen…  
250121_LG1_Doku_komp.pdf  
…RATEGISCHE LEITLINIEN F†R DIE N€CHSTEN 10 BIS 15 JAHRE F†R ALLE, DURCH ALLE, MIT ALLEN STABILISIERUNG DES ORTSKERNS SICHERUNG DER SOZIALEN UND VERKEHRLICHEN INFRASTRUKTUR www.ac-planergruppe.de LG1 Doku Ñ 21.01.2025 Ñ Folie 4 * LG: Lenkungsgruppe / GV: Gemeindevertretung / RT: Runder Tisch Prozessablauf 25 Feb MŠrz 2 Apr Mai Jun Jul Aug 5 Sept Okt 3 4 Entwicklungsziele und Prognosen: ãWie soll sich der Ort entwickeln?Ò Ortsentwicklungskonzept Prozess Erstellung Arbeitskonzept / ãWas wollen wir wie tun?Ò…  
Strassenreinigungssatzung.pdf  
…er Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) i. d. F. vom 23. Juli 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 529) und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) vom 02. April 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 413) wird nach Beschlußfassung durch die Gemeindevertretung vom 10. Juni 1997 folgende Satzung erlassen: §1 Reinigungspflicht Alle öffentlichen Straßen (§§ 2, 57 StrWG, § 1 Bundesfernstraßengesetz) innerhalb der geschlossenen Ortslage (§ 4 Abs. 1 Sätze 2 u. 3 StrWG) sind zu reinigen. §2 Auferlegung…  
2020-03_Doerpsblatt_2020_03_09_24_korr.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 29 1.Oktober 2020 Ausgabe 3/2020 Neues aus der Gemeinde Erneuerung der Straßenbeleuchtung Die Gemeindevertretung hat beschlossen, die Leuchtkraft der Straßenlaternen im gesamten Ort deutlich zu erhöhen. Dies soll schrittweise in den nächsten Jahren erfolgen. Die Mitglieder des Bauausschusses haben sich vor Ort in Nordhastedt und Hemmingstedt verschiedene Beleuchtungsmodelle angesehen, Vor- und Nachteile sich erklären lassen und auf der Basis eines von Harald Brückner erstellten…  
2018-01_Doerpsblatt-0118.pdf  
…m Sonntag, 4. März, von 10.00 – 12.00 Uhr bei Pohns Bürger machen mit Am 7. Februar fiel der Startschuss für die Projektgruppe, welche die erarbeiteten Ziele des Dorfentwicklungskonzeptes weiter ausarbeiten und auch andere Projekte anschieben und dann in der Gemeindevertretung vorstellen möchte. Hierzu wird dann im nächsten Blatt nachberichtet. Muss das sein…? Am Freitag, 2. Februar 2018 wurden die gelben Säcke abgefahren. Am Morgen hat der Bürgermeister – schön versteckt – einen falsch befüllten gelben Sack auf…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 202