Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Seitenfuß springen

Suche

196 Treffer:
Gemeinde_Weddingstedt_endgueltiger_Laermaktionsplan.pdf  
…nsultation überarbeitet wurde: pflichtige Angaben der Gemeinde: Lärmaktionsplanung — Formblatt SH Stand 06/2023 -5- Seitens der Öffentlichkeit, der Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden keine Anregungen und Bedenken vorgebracht. Dieses wurde der Gemeindevertretung in der Sitzung am 17.12.2024 mitgeteilt. 4.5 Dokumentation26 lnhaltliche Zusammenfassung der öffentlichen Konsultation (Protokoll): pflichtige Angaben der Gemeinde: Während der Auslegung vom 23.09.2024 bis zum 22.10.2024 und noch 14 Tage…  
2017-01_Doerpsblatt-0117.pdf  
… H. Sierks und J. Bendtschneider) freuen sich auf zahlreiche Besucher. -2- Rückblick in die Geschichte unserer Gemeinde Vor 100 Jahren = 1917 Der alte Platz des Spritzenhauses im Dorfe (69 m 2) wurde an Johs. Rolfs (heute J. Ernecke) verkauft. Die Gemeindevertretung tagte in Ehmkes Gastwirtschaft (heute Pohns), das Protokoll führte Lehrer Habke. Der Nachtwächter Klaus Hennings erhielt für die Zeit vom 14. November bis zum 14. März 260 Mark. Am 20. Dezember wurden die Wege versteigert. Es waren 14 Stück…  
HundesteuerHgst.pdf  
… des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, der §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für SchleswigHolstein in der zurzeit geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 12.10.2020 folgende Satzung erlassen: §1 Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden im Gemeindegebiet. §2 Steuerpflichtiger Steuerpflichtiger ist, wer einen Hund in seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb…  
Benutzungsordnung_Dorfhaus_Weddingstedt_2025.pdf  
…m Inventar schonend und pfleglich umgehen. Diese Benutzungsordnung ist für alle sich im Dorfhaus, einschließlich seiner Nebenräume, aufhaltenden Personen verbindlich. Mit dem Betreten des Gebäudes / Bereiches erkennen die Benutzer diese Festsetzungen an. Die Gemeindevertretung hat am 27.03.2025 folgende Benutzungsordnung beschlossen: Seite 1 von 6 Benutzungsordnung für das Dorfhaus der Gemeinde Weddingstedt §1 Geltungsbereich / Zweckbestimmung Diese Benutzungsordnung gilt für das Dorfhaus, einschließlich der…  
HundesteuerLieth.pdf  
… des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, der §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 14.10.2020 folgende Satzung erlassen: §1 Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden im Gemeindegebiet. §2 Steuerpflichtiger Steuerpflichtiger ist, wer einen Hund in seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb…  
Gemeinde_Lohe-Rickelshof_Laermaktionsplan_Fortschreibung_vom_08.07.2024.pdf  
… wurden JA Angabe, ob der LAP nach der öffentlichen Konsultation überarbeitet wurde: JA Erläuterung, wie der Lärmaktionsplan nach der öffentlichen Konsultation überarbeitet wurde: pflichtige Angaben der Gemeinde: Die eingegangenen Stellungnahmen wurden der Gemeindevertretung in der Sitzung am 27.06.2024 mitgeteilt und in den Lärmaktionsplan mit aufgenommen. 4.5 Dokumentation26 lnhaltliche Zusammenfassung der öffentlichen Konsultation (Protokoll): pflichtige Angaben der Gemeinde: Am 23.04.2024 fand im Rahmen…  
HundesteuerWed.pdf  
… des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, der §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für SchleswigHolstein in der zurzeit geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 24.09.2020 folgende Satzung erlassen: §1 Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden im Gemeindegebiet. §2 Steuerpflichtiger Steuerpflichtiger ist, wer einen Hund in seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb…  
HundesteuerLoRi.pdf  
… des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, der §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 17.09.2020 folgende Satzung erlassen: §1 Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden im Gemeindegebiet. §2 Steuerpflichtiger Steuerpflichtiger ist, wer einen Hund in seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb…  
HundesteuerNhst.pdf  
… des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung, der §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für Schleswig-Holstein in der zurzeit geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 28.10.2020 folgende Satzung erlassen: §1 Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden im Gemeindegebiet §2 Steuerpflicht (1) Steuerpflichtige/r ist, wer einen Hund in ihren/seinen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb…  
Wesseln_Aenderungssatzung_Vergnuegungs.pdf  
…icklichkeitsgeräten (Spielgerätesteuersatzung) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) sowie der §§ 1 bis 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der jeweils gültigen Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 11.12.2024 folgende Satzung in der Fassung der zweiten Änderungssatzung vom 01.01.2025 erlassen: §1 Steuergegenstand (1) Steuergegenstand ist das Halten von Spiel- und Geschicklichkeitsgeräten (Spielgeräte) in Spielhallen und ähnlichen…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 196