Bauen im Amt Heider Umland
Wir haben Informationen für Bauwillige bzw. -interessenten zusammengestellt.
Sie finden neben rechtskräftigen Bauleitplänen (Flächennutzungspläne, Bebauungspläne) aktuelle Bauleitverfahren, Landschaftspläne, Lärmaktionspläne sowie ggf. eine Übersicht freier Baugrundstücke. Sofern vorhanden finden Sie auch Ortsentwicklungskonzepte auf den jeweiligen Gemeindeseiten.
Die entsprechenden Gemeindeseiten finden Sie auf dieser Seite unter der Rubrik “Bauen in den Gemeinden”.
Information für Bauherrn zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit durch Kampfmittel
Der Bauherr ist nach § 4 Abs. 1 der Kampfmittelverordnung (KmVO) vom 29.04.2025 vor der Errichtung baulicher Anlagen im Sinne der Landesbauordnung und vor anderen Eingriffen in den Baugrund verpflichtet, beim Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein (Landeskriminalamt) eine Auskunft über mögliche Kampfmittelbelastungen einzuholen.
Diese Pflicht besteht für Flächen, die in Gemarkungen liegen, die in der Anlage zur KmVO aufgeführt sind.
Dies sind folgende Gemarkungen im Bereich des Amtes Heider Umland:
- Gemarkung Fiel (Gemeinde Nordhastedt)
- Gemarkung Hemmingstedt (Gemeinde Hemmingstedt)
- Gemarkung Lieth (Gemeinde Lieth)
- Gemarkung Lohe (Gemeinde Lohe-Rickelshof)
- Gemarkung Wöhrden (Gemeinde Wöhrden)
- ein Flurstück Gemarkung Heide (Gemeinde Wesseln)
Zur Internetseite des Landeskriminalamtes - Kampfmittelräumdienstes kommen Sie hier. Hier finden Sie auch die Kampfmittelverordnung und die Antragsformulare.
Bauplätze
In den einzelnen Gemeinden stehen zurzeit keine freien Bauplätze zur Verfügung. Die einzelnen Informationen zu den gemeindlichen Wohnbaugebieten finden Sie unter der jeweiligen Gemeindeseite.
Baulandkataster der Gemeinden
Für die Gemeinden des Amtes Heider Umland wurden Baulandkataster aufgestellt.
Es soll den Gemeinden sowie auch allen Grundstückseigentümern und möglichen Bauherren / Investoren ein Einblick über die potenziellen Baulücken aufgezeigt werden.
Eine konkrete Verfügbarkeit und Verkaufsbereitschaft der Baulücken ist dadurch aber nicht gegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Entwicklungsagentur Region Heide, Tel: 0481-12370315.