Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Seitenfuß springen

Suche

210 Treffer:
G_Schallgutachten_gemäß_TA_Lärm_10.05.2022.pdf  
…, die die räumliche Anordnung der Emissionsbereiche verändert. Auf dieser Grundlage wird eine Revision des Ursprungsgutachtens erforderlich. Es wurden auf Grundlage dieser Entwurfsplanung die auf die umliegenden Immissionsorte einwirkenden Lärmimmissionen aus Gewerbelärm durch das geplante Zentrum für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz ermittelt und gern. TA Lärm beurteilt. Die in diesem Gutachten prognostizierten Beurteilungspegel für den Regelfall und für seltene Ereignisse unterschreiten die…  
Entwurf_Schallgutachten.pdf  
… Gutachten wird die Einwirkung des Verkehrslärmes auf der L150 auf das Plangebiet ermittelt und im Hinblick auf die planungsrechtlichen Anforderungen beurteilt. Eine Prognose und Beurteilung von anderen evtl. auftretenden Geräuschquellen wie z.B. aus Gewerbe- oder Sportlärm sind nicht Bestandteil dieses Gutachtens. Mit der Erstellung des Gutachtens wurde die dBCon durch die Paul Schröder Bauunternehmung GmbH, vertreten durch Herrn Carsten Schröder, Lunden, beauftragt. …  
2021-02_Doerpsblatt_2021_02_06_30_Revision_Druck.pdf  
… zu den Themenbereichen: Wohnen (Entwicklung der Angebots- und Nachfragesituation, sozialer, studentischer und generationengerechter Wohnraum, Wohnraumkontingente) Einzelhandel (Einwohner und Kaufkraft, Einzelhandelsbetriebe und Verkaufsflächen, Umsätze) Gewerbe (Wirtschaftsstruktur und Entwicklung, Gewerbeflächenangebot, Energieregion) Daseinsvorsorge (Altengerechtes Wohnen, Infrastrukturausstattung) Verkehr (Fußgängerverkehr, Radverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr, Individualverkehr) Natur, Landschaft…  
Hgst_LaPLa_2006_Text_S27-Ende.pdf  
…ng der Fläche aus Sicht des Naturschutzes/der Landschaftspflege Empfehlungen für die verbindliche Bauleitplanung (Der größtmögliche Erhalt von Knicks und die Eingrünung von Baugebieten werden vorausgesetzt und daher nicht eigens aufgeflihrt.) G= Schwerpunkt Gewerbe Lebensräume 1-2 mäßig dichtes Knicknetz 1 G Gartenbauflächen Boden 2 Sand, lehmiger Sand Wasser 2-3 Durchlässige Böden Klima / Luft 2 Landschaftsbild, Erholung 2 westhch anschließend Entwicklungsbereich für Natur und Landschaft mit Nutzfläche…  
Endbericht_Neuenkirchen_Dezember_2017_nach_Beschluss_GV_18122017.pdf  
… 7 3 FLÄCHENINANSPRUCHNAHME UND INNENENTWICKLUNG IN NEUENKIRCHEN .................................................................................................................. 8 4 4.1 4.2 4.3 4.4 WIRTSCHAFT, GEWERBE, LANDWIRTSCHAFT NAHVERSORGUNG UND MOBILITÄT IN NEUENKIRCHEN .......................................................................... 9…  
Endbericht_Ortsentwicklungsplan_Ostrohe_Dezember_2017.pdf  
… Ostrohes für den Zeitraum 2011 bis 2017 .................... 4 Abschätzung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung in Ostrohe bis 2027 ................... 7 3 4 4.1 4.2 4.3 FLÄCHENINANSPRUCHNAHME UND INNENENTWICKLUNG IN OSTROHE ......9 WIRTSCHAFT, GEWERBE, NAHVERSORGUNG UND MOBILITÄT IN OSTROHE9 Gewerbe .......................................................................................................................................................... 9 Nahversorgung und soziale Dienstleistungen…  
AbwasserbeseitigungNhstneu.pdf  
…e höchstzulässige Grundflächenzahl, soweit kein Bebauungsplan besteht oder in einem Bebauungsplan eine Grundflächenzahl nicht bestimmt ist, die folgenden Werte: Kleinsiedlungs-, Wochenendhaus- und Campingplatzgebiete Wohn-, Dorf-, Misch- und Ferienhausgebiete Gewerbe-, Industrie- und Sondergebiete i.S. von § 11 BauNVO Kerngebiete c) d) 0,2 0,4 0,8 1,0 b) für Sport- und Festplätze sowie für selbständige Garagen- und Einstellplatzgrundstücke 1,0 für Grundstücke im Außenbereich (§ 35 BauGB) sowie bei…  
Hgst_LaPLa_2006_Text_S1-24.pdf  
… Notwendigkeit der Nutzung der Landschaft als Siedlungs-, Erholungs- und Produktionsraum ist bei der Darstellung jedoch zu berücksichtigen. Für die Gemeinden Hemmingstedt und Lieth bedeutet dies insbesondere die Berücksichtigung des Bedarfs an zusätzlichen Gewerbeflächen. Die Gemeinde Hemmingstedt ist im Regionalplan als Industriestandort dargestellt und neben Brunsbüttel das zweite wirtschaftliche Zentrum des Kreises Dithmarschen. Die Aussagen des Landschaftsplanes sind behördenverbindlich, nicht…  
Weddingstedt_BP13-1.Ae_SG_18-06-2014.pdf  
… tags nachts • 50 dB(A) 40/35 dB(A) bei Allgemeinen Wohngebieten (WA), Kleinsiedlungsgebieten (WS) und Campingplatzgebieten tags nachts 55 dB(A) 45/40 dB(A) • bei Misch- (MI) und Dorfgebieten (MD) tags nachts 60 dB(A) 50/45 dB(A) • bei Kern- (MK) und Gewerbegebieten (GE) tags nachts 65 dB(A) 55/50 dB(A) Die Orientierungswerte werden mit dem Beurteilungspegel verglichen. Als Tageszeitraum gelten, wenn nicht anders festgelegt, die 16 Stunden zwischen 6.00 und 22.00 Uhr, als Nachtzeitraum die 8 Stunden…  
Hemmingstedt_BP17_LOEF_12-12-16.pdf  
…ans Nr. 17 für das Gebiet „nördlich der Werner-vonSiemens-Straße, östlich der B 5, südlich der A 23 und westlich der Bahnstrecke HamburgWesterland“ passt die Gemeinde Hemmingstedt die Festsetzungen der bestehenden Bebauungspläne Nr. 12b und 12d im Bereich des Gewerbeparks Westküste an, die sich im Zuge der Verwertung der Flächen ergeben haben und zu unüberwindbaren Problemen in der Verwertung geführt haben. 2. Kurzbeschreibung der Baumaßnahme Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 17 der Gemeinde…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 210