Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Seitenfuß springen

Suche

196 Treffer:
Hauptsatzung_2022LO-Ri.pdf  
…Hauptsatzung der Gemeinde Lohe-Rickelshof in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 11.03.2022 Auf Grund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 06.11.2014 und mit Genehmigung des Landrates des Kreises Dithmarschen folgende Hauptsatzung für die Gemeinde Lohe-Rickelshof erlassen: §1 Wappen, Flagge, Siegel (Zu beachten: § 12 GO) (1) Das Wappen der Gemeinde Lohe-Rickelshof zeigt einen von Silber und Rot schräglinks geteilten Wappenschild. Im oberen silbernen…  
Hauptsatzung_Nordhastedt_aktuell2025.pdf  
…Hauptsatzung der Gemeinde Nordhastedt (Kreis Dithmarschen) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.02.2025 und mit Genehmigung des Landrates des Kreises Dithmarschen folgende Hauptsatzung für die Gemeinde Nordhastedt erlassen: §1 Wappen, Flagge, Siegel (zu beachten: § 12 GO) (1) Das Wappen der Gemeinde Nordhastedt zeigt in Silber eine mit einer gefällten Hellebarde bewaffnete, mit bloßen Füßen in niedrigem Wasser watende Frauengestalt in…  
Hauptsatzung_Neuenkirchen_2021.pdf  
…Hauptsatzung der Gemeinde Neuenkirchen Kreis Dithmarschen Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.08.2021 und mit Genehmigung des Landrats des Kreises Dithmarschen folgende Hauptsatzung für die Gemeinde Neuenkirchen erlassen: §1 Wappen, Flagge, Siegel (1) Das Wappen der Gemeinde ist wie folgt gestaltet: „Über grünem Schildfuß, darin ein silbernes Wollgras, in Gold die rote Neuenkirchener Kirche“ (2) Die Gemeindeflagge ist wie folgt gestaltet:…  
Anlage_18_InformationspflichtenOeffentlichkeit.pdf  
…ende Stellungnahmen der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange. Da die abschließende Beschlussfassung über den Umgang mit den Stellungnahmen (Abwägungsentscheidung) nach der Gemeindeordnung SH zu den vorbehaltenen Aufgaben der Gemeindevertretung gehört, werden die personenbezogenen Daten, die für die Gewichtung und Abwägung der Belange erforderlich sind, den zuständigen kommunalpolitischen Gremien (z. B. Gemeindevertretung, Ausschüsse, Ortsbeirat) vorgelegt. Die in den…  
Hauptsatzung_Woehrden_Gesamtfassung_von_2021.pdf  
…Hauptsatzung der Gemeinde Wöhrden, Kreis Dithmarschen in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 28.10.2021 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 23.10.2014 und mit Genehmigung des Landrates des Kreises Dithmarschen folgende Hauptsatzung für die Gemeinde Wöhrden erlassen: §1 Wappen, Flagge, Siegel (zu beachten § 12 GO) (1) Das Wappen der Gemeinde zeigt: „In Silber ein grüner Hügel, darauf eine rote Kirche mit silbernem Sockel, zwei schmale blaue…  
HauptsatzungWesseln2021.pdf  
…1 Hauptsatzung der Gemeinde Wesseln in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 15.11.2021 Kreis Dithmarschen Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 21.05.2014 und mit Genehmigung des Landrats des Kreises Dithmarschen vom 18.06. 2014 folgende Hauptsatzung für die Gemeinde Wesseln erlassen: §1 Wappen, Flagge, Siegel (zu beachten: § 12 GO) (1) Das Wappen der Gemeinde Wesseln ist wie folgt gestaltet: Unter blauem Wellenschildhaupt in Gold ein grüner…  
Vergaberichtlinien_Weddingstedt_18.06.2020.pdf  
…von 30.000 EUR vorgesehen, wenn das Grundstück bebaut oder unbebaut innerhalb von 5 Jahren nach Übergabe wieder veräußert wird. Eine dingliche Absicherung dieser Vertragsstrafe erfolgt nicht. 5.5.3 Über die Geltendmachung dieser Vertragsstrafe entscheidet die Gemeindevertretung in nicht öffentlicher Sitzung. 5.5.4 Der/Die Käufer/in haben sich wegen aller finanziellen Forderungen der Gemeinde einschließlich der Vertragsstrafe der sofortigen Zwangsvollstreckung in ihr gesamtes Vermögen zu unterwerfen. 5.6 5.7 5.8…  
Hauptsatzung_2021Ostrohe.pdf  
…Hauptsatzung der Gemeinde Ostrohe in der Fassung der Änderungssatzung vom 28.10.2021 (Kreis Dithmarschen) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 25.09.2014 und mit Genehmigung des Landrats des Kreises Dithmarschen folgende Hauptsatzung für die Gemeinde Ostrohe erlassen: §1 Wappen, Flagge, Siegel (zu beachten: § 12 Gemeindeordnung) (1) Das Wappen der Gemeinde Ostrohe ist wie folgt gestaltet: in Silber ein rechts von einem grünen Eichenblatt, links…  
ErsatzOstroher_Dörpsblatt_2._Ausgabe-2025_06_20-20250701-vhe.pdf  
…Ostroher Dörpsblatt Jahrgang 34 Juni 2025 Ausgabe 2/2025 A. Aktuelles aus der Gemeinde I. Gemeinderatssitzung Am 24.05.2025 tagte die Gemeindevertretung Ostrohe im Dörpshus. Zu Beginn der Sitzung wurde Dirk Nienhüser vom Bürgermeister per Handschlag als neuer Gemeindevertreter verpflichtet. Er rückt für Silke Klütz in die Gemeindevertretung, da sie aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen ausschied. Damit musste ein neues Mitglied für den Ausschuss Soziales, Jugend, Sport und Kultur gewählt werden. Dirk…  
Hauptsatzung_weddingst_Neufassung_2024.pdf  
…Hauptsatzung der Gemeinde Weddingstedt Kreis Dithmarschen Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 06.03.2024 und mit Genehmigung des Landrats des Kreises Dithmarschen folgende Hauptsatzung für die Gemeinde Weddingstedt erlassen. §1 Wappen, Flagge, Siegel (zu beachten: § 12 GO) (1) Das Wappen der Gemeinde Weddingstedt ist wie folgt gestaltet: Geteilt von Rot und Silber. Oben ein durchgehendes silbernes Andreaskreuz, unten eine blaue Waage. (2) Die…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 196