…bar: • • • • • • • Landschaftsplan Umweltbericht für den Bebauungsplan Nr. 22 „Borgholzer Koppeln“ als Teil der Begründung Fachbeitrag Artenschutz zur Betroffenheits- und Konfliktanalyse europäisch geschützter Arten Schallimmissionsprognose zur Ermittlung der Gewerbe- und Verkehrslärmemissionen und immissionen Geotechnischer Bericht zum Aufschluss über die Bodenverhältnisse und Prüfung von Versickerungsmöglichkeiten Entwässerungskonzept und Nachweis zum Umgang mit Regenwasser (Wasserhaushaltsbilanz gemäß A-RW 1)…
… dem energetischen Quartierskonzept, erstellt durch OCF Consulting, entwickelt. LOS 1: Erstellung eines Ortskernentwicklungskonzepts LOS 2: Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzepts PLANERGRUPPE Energieeffizienz & Nachhaltigkeit für Gewerbe, Quartier und Kommune Seite 2 STADTPLANER I ARCHITEKTEN I LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Endbericht - September 2018 Ortskernentwicklungskonzept für die Gemeinde Wöhrden 1 EINFÜHRUNG 1.1 1.2 1.3 Aufgabenstellung Planungs- und Beteiligungsprozess…
…von a) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 200 m entfernt liegen; b) Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; c) Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; d) abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; e) Hunden, die als Melde-, Sanitäts-, Schutz-,…
…on a) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 1000 m entfernt liegen; b) Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; c) Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; d) abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; e) Hunden, die als MeIde-, Sanitäts-, Schutz-,…
…von a) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 300 m enffernt liegen; b) Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; c) Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; d) abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; e) Hunden, die als MeIde-, Sanitäts-, Schutz-,…
…) e) f) g) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 300 m enffernt liegen; Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; Hunden, die als MeIde-, Sanitäts-, Schutz-, Fährten-…
…on a) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 1000 m entfernt liegen; b) Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; c) Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; d) abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; e) Hunden, die als Melde-, Sanitäts-, Schutz-,…
… 7m 10 m 8,5 m b) Kleinsiedlungsgebieten bei einseitiger Bebaubarkeit c) Wohngebieten, dörflichen Wohngebieten, Dorf-, Misch-, Ferienhaus- und Campingplatzgebieten sowie urbanen Gebieten 24 m 18 m 30 m, bei einseitiger Bebaubarkeit d) Kern-, Gewerbe-, lndustrie- und sonstigen Sondergebieten 2. die öffentlichen, aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen mit Kraftfahrzeugen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen innerhalb der Baugebiete (§ 127 Abs. 2 Nr. 2 BauGB) bis zu einer Breite von 6 m, 3. die…
…von a) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 300 m entfernt liegen; b) Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; c) Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; d) abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; e) Hunden, die als Meide-, Sanitäts-, Schutz-,…
…on a) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 1000 m entfernt liegen; b) Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; c) Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; d) abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; e) Hunden, die als Melde-, Sanitäts-, Schutz-,…