… Flächen für eine potentielle Siedlungserweiterung mit Wohnen K K K K K aus landschaftsplanerischer Sicht geringem bis mittlerem Risiko für den Natur- und Landschaftshaushalt (siehe Kap. 4.1 des Erläuterungstextes zur Planung) A+E U K Gewerbe Abgrenzung der Siedlungsentwicklung K K S K S K S S S U W K U U S N P K Plangebiet ÜBERSICHT U W P U E U U O V K D U K K K U K N K W D U K LANDSCHAFTSPLAN DER GEMEINDE D WEDDINGSTEDT Darstellung: D K PLANUNG K K K K K K…
…enen Eingriffe in Natur und Landschaft am geringsten beeinträchtigen (vorgesehene Siedlungserweiterung) V G Entwicklungsmöglichkeiten für langfristig umsetzbare Siedlungserweiterungen W G Sonstiges Entwicklungsfläche für Wohnungsbau Entwicklungsfläche für Gewerbe Verbesserung der Siedlungseingrünung A K S gemeindliche Kläranlage K G Plangebiet ÜBERSICHT XI G S B04 A S B05 S G G K W G G LANDSCHAFTSPLAN DER GEMEINDE D K A O NEUENKIRCHEN Darstellung: XII ENTWICKLUNG D G Auftragnehmer: …
…h des Raffineriegeländes, östlich des Österweges, südlich der A 23 und westlich der B5“ Ziel der Aufstellung des Bebauungsplanes: Der B-Plan Nr. 16 überplant die Fläche der vorhergehenden B-Pläne Nr. 12a und 12c der Gemeinde Hemmingstedt. Diese sind Teil des Gewerbeparks Westküste. Im Zuge der Verwertung der Flächen ergab sich die Notwendigkeit einer Anpassung an die aktuellen Erfordernisse der gewerblichen Entwicklung. Die Inhalte der Bebauungspläne Nr. 12a und 12c sind nicht mehr Bestandteile des aktuellen…
…Personalamt Personal Anmeldung Eheschließung FB I Standesamt Standesamt Antrag auf Ausstellung eines Wohnberechtigungsscheins FB I Sozialamt Wohngeldstelle Antrag auf Befreiung der Gurtpflicht FB I Ordnungsamt Ordnungsamt Antrag auf eine Marktfestsetzung FB I Gewerbeamt Märkte Antrag auf Ermäßigung des Kostenbeitrages für die Inanspruchnahme von Kindertagespflege gem. § 90 SGB VIII FB I Sozialamt Kindergarten-ermäßigung Antrag auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages in Kindertageseinrichtungen FB I Sozialamt…
…Nur wenige reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten müssen angezeigt werden. Bitte prüfen Sie vor Aufnahme einer reisegewerbekartenfreien Tätigkeit, ob Sie diese eventuell bei der zuständigen Stelle anzeigen müssen.
…on a) Hunden, die zur Bewachung von Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 1000 m entfernt liegen; b) Hunden, die zur Bewachung von Binnenschiffen benötigt werden; c) Hunden, die von zugelassenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes oder von berufsmäßigen Einzelwächtern bei Ausübung des Wachdienstes benötigt werden; d) abgerichteten Hunden, die von Artisten und berufsmäßigen Schaustellern für ihre Berufsarbeit benötigt werden; e) Hunden, die als Melde-, Sanitäts-, Schutz-,…