…Datenschutzerklärung Information über die Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wenn die Daten bei der betroffenen Person erhoben werden Verarbeitungstätigkeit: Gewerbesteuerbescheid Ihre notwendigen personenbezogenen Daten zur Erfüllung der Verwaltungsaufgaben werden stets im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken verarbeitet. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die…
… einem Überschuss von 101.700,- € ab. Im Finanzplan steigen die eigenen Finanzmittel um 139.000,- € auf voraussichtlich 814.000,- €. Allerdings ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 650.000,- € veranschlagt. Die Steuerhebesätze A und B bleiben bei 325 % und die Gewerbesteuer bei 340 %. Der Stellenplan weist unverändert 3,23 Mitarbeiter der Gemeinde aus. Was macht eigentlich die Dorf AG? Die sogenannte „Dorf AG“ wurde auf der letzten Bürgerversammlung (Workshop) zum Thema Dorfentwicklungskonzept im November 2017 ins…
…ber den von der Verwaltung erarbeiteten Entwurf beraten und ergänzt. Geplante Einnahmen nach Steuerschätzung der Landesregierung und Vorjahren sind u. a. Gelder aus folgenden Steuerarten: Grundsteuer A (Landwirtschaft) 5.100 € Grundsteuer B (Häuser) 140.000 € Gewerbesteuer 210.000 € Gemeindeanteil an der Einkommen- und Lohnsteuer 622.000 € Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 19.300 € Hundesteuer 3.000 € Schlüssselzuweisungen vom Land 276.200 € Schlüsselzuweisungen sind Gelder aus dem kommunalen Finanzausgleich…
…icht vorgesehen! Der Stellenplan der Mitarbeiter weist rechnerisch 4,16 volle Stellen aus. Die Hebesätze wurden angepasst und wie folgt festgesetzt: Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 325 % Grundsteuer B für Grundstücke und Häuser 449 % Gewerbesteuer 340 % Zuschussgewährung durch die Gemeinde - Freiwillige Feuerwehr Ostrohe 1 000,00 € - Ringreitergilde Ostrohe 850,00 € - Kinderspielstunde Ostrohe 22 600,00 € - Angelverein Früh Auf Heide (Jugendarbeit) 100,00 € - Ostroher Schulverein 2 500,00…
…erwaltungsstelle beauftragen. (4) lm Zusammenhang mit einer Bestattung oder Beisetzung, Verleihung, Verlängerung oder Übertragung des Nutzungsrechts an einer Grabstätte, Zustimmung zur Errichtung eines Grabmals oder sonstiger baulicher Anlagen, Zulassung von Gewerbetreibenden sowie mit der Erhebung von Gebühren und Entgelten dürfen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden. §3 Schließung und Entwidmung (1) Der Friedhof, Friedhofsteile oder einzelne Grabstätten können aus wichtigem Grund…
…station, ein Friseur, ein Goldschmied, ein Landladen, ein großer Hotel- und Gastronomiebetrieb, ein Café, verschiedenste Handwerksbetriebe, einer der größten Erzeuger und Verarbeiter von Bio-Gemüse und das mit 4 ha größte Bio-Gewächshaus und noch viele andere Gewerbetreibende sind hier ansässig, decken unseren täglichen Bedarf und bilden die Grundlage für den hohen Wohn- und Arbeitswert in Wöhrden.
Über 20 Vereine und Verbände sorgen für ein reges Dorfleben. Ihnen ist es zu verdanken, dass traditionelle Feste…
…rangseinräumungen, Löschungsbewilligungen, Freigabeerklärungen und sonstigen Erklärungen für das Grundbuch Bescheinigung über das Bestehen oder Nichtbestehen einer Firma oder über den Inhaber, ferner für Auskünfte oder Bescheinigungen über die Identität eines Gewerbetreibenden mit dem Inhaber einer Firma Genehmigungen zur Sondernutzung von öffentlichen Flächen, insbesondere Verkehrsflächen Erteilung einer Bescheinigung über den Verzicht auf das Vorkaufsrecht Überlassung von Bauakten an Grundstückseigentümer oder…
…e Dachflächen werden der Flächengruppe D und somit der Belastungsklasse I zugeordnet. Die Verkehrswege und Stellplätze werden der Flächengruppe V2 und somit der Belastungsklasse II zugeordnet, da hierfür die Spezifizierungen „Hofund Verkehrsflächen in Misch-, Gewerbeund Industriegebieten mit geringem Kfz-Verkehr (DTV < 2.000)“ und „Park- und Stellplätze mit mäßiger Frequentierung“ am ehesten zutreffend sind. Niederschlagswasser der Belastungsklasse II (mäßig belastet) ist vor der Einleitung in ein Gewässer…