Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Seitenfuß springen

Suche

210 Treffer:
Noha_FP_23_BEG_unterschrieben.pdf  
… die Empfindlichkeit gegenüber einer Nutzungsänderung ist als gering zu bewerten. 6.3.5 Schutzgut Klima und Luft Ziel für das Schutzgut Klima und Luft sind die Vermeidung von Luftverunreinigungen und der Erhalt des Bestandsklimas. Emissionen aus Industrie, Gewerbe, Kraftfahrzeugverkehr oder der Landwirtschaft zählen zu den Hauptursachen von Luftverunreinigungen. Die Art der Bebauung und die Ausprägung der Vegetation sowie die Nutzung der Fläche kann das Klima und die Luft kleinräumig beeinflussen.…  
Ostrohe_BP7_BEG_unterschrieben.pdf  
…hrichtlich in die Planung eingestellt. lm TEXT - TEIL B des Bebauungsplanes werden unter Pkt. 1 - Art der baulichen Nutzung innerhalb der festgesetzten WA-Gebiete die nach § 4 Abs. 3 BauNVO ausnahmsweise zulässigen Nutzungsarten • Betriebe des Beherbergungsgewerbes, Anlagen für Verwaltungen, Gartenbaubetriebe Tankstellen • • • ausgeschlossen. Aufgrund des mit diesen Nutzungen verbundenen erhöhten Verkehrsaufkommens sind diese mit der für den Gesamtbereich angestrebten hohen Wohnqualität nicht vereinbar. Die…  
3C_Gruenordnerischer_Fachbeitrag_VBP19_BHF.pdf  
… zu formulieren. Darüber hinaus stellt sie ein wesentliches Element des BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten GmbH Kiel - Schwerin Grünordnerischer Fachbeitrag (GOF) zum vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 19 (Lohe-Rickelshof) 11 Grundsätze der Gewerbeflächenentwicklung, ein Orientierungsrahmen für gewerbliche Ansiedlungen und regionale Gewerbestandorte aufgeführt. Die für das Vorhaben besonders relevanten Ziele aus dem Themenfeld Gewerbe sind: besonderer Bedeutung und wird durch die Kommunen…  
3C_Gruenordnerischer_Fachbeitrag_VBP19_BHF.pdf  
… zu formulieren. Darüber hinaus stellt sie ein wesentliches Element des BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten GmbH Kiel - Schwerin Grünordnerischer Fachbeitrag (GOF) zum vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 19 (Lohe-Rickelshof) 11 Grundsätze der Gewerbeflächenentwicklung, ein Orientierungsrahmen für gewerbliche Ansiedlungen und regionale Gewerbestandorte aufgeführt. Die für das Vorhaben besonders relevanten Ziele aus dem Themenfeld Gewerbe sind: besonderer Bedeutung und wird durch die Kommunen…  
3E_Geotechnisches_Gutachten_IGB.pdf  
…r eigenen Planungsfläche, die an die Altlastenfläche der Ölschlammgrube angrenzt, ist in einem in separaten Vermerk [3] dargestellt. Zudem ist das Flurstück 210/33, hinter der Biogasanlage, als Altablagerung mit den bewerteten Abfallstoffen Hausmüll, ähnliche Gewerbeabfälle und Klärschlamm, beim Kreis Dithmarschen geführt, vgl. [15]. Im südlichen Bereich des Planungsgebietes befindet sich eine Kfz-Werkstatt, die aufgrund der Nutzung als Altlastenverdachtsfläche gelten kann. Eine umwelttechnische Bewertung dieser…  
3E_Geotechnisches_Gutachten_IGB.pdf  
…r eigenen Planungsfläche, die an die Altlastenfläche der Ölschlammgrube angrenzt, ist in einem in separaten Vermerk [3] dargestellt. Zudem ist das Flurstück 210/33, hinter der Biogasanlage, als Altablagerung mit den bewerteten Abfallstoffen Hausmüll, ähnliche Gewerbeabfälle und Klärschlamm, beim Kreis Dithmarschen geführt, vgl. [15]. Im südlichen Bereich des Planungsgebietes befindet sich eine Kfz-Werkstatt, die aufgrund der Nutzung als Altlastenverdachtsfläche gelten kann. Eine umwelttechnische Bewertung dieser…  
Gewerbeamt_001.pdf  
…Datenschutzerklärung Information über die Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wenn die Daten bei der betroffenen Person erhoben werden Verarbeitungstätigkeit: Gewerbemeldungen Ihre notwendigen personenbezogenen Daten zur Erfüllung der Verwaltungsaufgaben werden stets im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken verarbeitet. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die einen…  
Gewerbeamt_003.pdf  
…Datenschutzerklärung Information über die Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wenn die Daten bei der betroffenen Person erhoben werden Verarbeitungstätigkeit: Reisegewerbe Ihre notwendigen personenbezogenen Daten zur Erfüllung der Verwaltungsaufgaben werden stets im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken verarbeitet. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die einen Bezug…  
Gewerbeamt_002.pdf  
…Datenschutzerklärung Information über die Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wenn die Daten bei der betroffenen Person erhoben werden Verarbeitungstätigkeit: Gewerbeuntersagung Ihre notwendigen personenbezogenen Daten zur Erfüllung der Verwaltungsaufgaben werden stets im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken verarbeitet. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die einen…  
Gewerbeamt_004.pdf  
… abgefordert wurde. 6. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung a. Ihre Daten werden zu folgendem Zweck erhoben Erteilung einer Gaststättenerlaubnis Ihre Daten wurden aufgrund folgender Rechtsgrundlage/n erhoben Gaststättengesetz, Gewerbeordnung Ihre Pflicht zur Bereitstellung der Daten Gaststättengesetz, Gewerbeordnung Folgen, wenn Sie die Daten nicht angeben keine Erlaubniserteilung, Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 210