Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Westerland ("Marschbahn") soll zur klimaneutralen Verkehrsachse der Westküste werden. Hierfür sollen die Züge statt mit Diesel elektrisch unter Oberleitung fahren, um das Bahnfahren zukünftig noch umweltfreundlicher zu machen. Dies soll ab Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt sein. Neben der technischen Planung spielt von Anfang an das Thema Umwelt eine entscheidende Rolle. Als Grundlage für die Umweltplanung sind zu Projektbeginn zahlreiche Geländebegehungen notwendig. Dies betrifft Flächen in den Gemeinden Hemmingstedt, Lieth, Lohe-Rickelshof, Ostrohe, Wesseln, Weddingstedt und Stelle-Wittenwurth.
Den gesamten Bekanntmachungstext zur Elektrifizierung der Marschbahn können Sie hier einsehen.